top of page

Biografie – Ein Leben zwischen Kulturen, Musik und Emotionen

Willkommen auf der offiziellen Biografie-Seite von Art Garfunkel Jr. Hier tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte eines Künstlers, der das musikalische Erbe seines legendären Vaters mit einer eigenen, unverwechselbaren Note verbindet. Entdecken Sie seine Wurzeln, die ersten Schritte im Rampenlicht, prägende Stationen seiner Jugend und die Entstehung seiner künstlerischen Identität. Diese Seite zeigt Ihnen, wie aus einem Kind der Musikgeschichte ein Brückenbauer zwischen Sprachen, Kulturen und Generationen wurde.

Steckbrief
  • Vorname: Arthur

  • Künstlername: Art Garfunkel Jr.

  • Geburtsdatum: 15. Dezember 1990

  • Geburtsort: Manhattan, USA

  • Sternzeichen: Schütze

  • Sprachen:

    • Englisch

    • Deutsch

    • Russisch

    • Moldawisch

  • Wohnort: Deutschland

  • Freizeitaktivitäten:

    • Lesen

    • Sprachen lernen

    • Sport

    •  

Familie – Das Fundament seiner musikalischen Reise

Art Garfunkel Jr. ist Teil einer Familie, in der Musik und Kunst eine zentrale Rolle spielen. Seine Eltern – der legendäre Sänger Art Garfunkel und die vielseitige Künstlerin Kathryn Garfunkel – prägten schon früh seine Leidenschaft für die Bühne und legten den Grundstein für seinen eigenen künstlerischen Weg.

Unten finden Sie die wichtigsten Familienmitglieder im Überblick:

Art Garfunkel & Art Garfunkel Jr.

Arthur Ira ( Art ) Garfunkel

Kathryn Garfunkel & Art  Garfunkel Jr.

Kathryn Garfunkel

Beau Garfunkel

Beau Garfunkel

Ins Große hineingeboren, vom Gesang berührt – die musikalische Reise eines Ausnahmekünstlers

 

Art Garfunkel Jr. wurde nicht einfach in eine musikalische Familie hineingeboren – er wurde in eine Legende geboren. Als Sohn des weltberühmten Sängers Art Garfunkel und der renommierten Künstlerin Kathryn Garfunkel war es nur eine Frage der Zeit, bis sich auch in ihm die Musik ihren Weg bahnte. Mit gerade einmal 16 Monaten gab er – beinahe unschuldig – sein Bühnendebüt in Osaka, Japan. In Kimonos gehüllt, präsentierten ihn seine stolzen Eltern dem Publikum: ein Kleinkind auf den Armen, das später viele Jahre im Scheinwerferlicht verbringen würde. Es war der Beginn einer besonderen Familientradition.

Art Jr. verbrachte einen Großteil seiner Kindheit auf Konzertreisen mit seinem Vater – auf den Bühnen der USA und weltweit. Trotz seines jungen Alters sang er regelmäßig im Background, übernahm aber auch immer wieder Soloparts und bezauberte mit seiner natürlichen Bühnenpräsenz.

Bereits als Vierjähriger bekam Art Jr. Mixtapes seines Vaters geschenkt – mit Oldies, Songs der Everly Brothers und Klassikern des Doo-Wop. Auch das Great American Songbook wurde ihm liebevoll nähergebracht. Diese Lieder hörte er wieder und wieder – bis er sie nicht nur kannte, sondern liebte.
„Als ich vier war, schenkte mir mein Vater seine Lieblings-Mixtapes mit Oldies wie den Melodien der Everly Brothers und Liedern aus der Doo-Wop-Zeit“, erzählt Art Jr. „Er gab mir auch Mixtapes des Great American Songbook. Und genau wie er habe ich mir diese Bänder immer wieder angehört. Am Ende liebte ich diese Lieder genauso wie er. Als Kind habe ich einige dieser Lieder in seiner Show gesungen. Ich habe immer zwei oder drei Duette mit meinem Vater gemacht, manchmal auch mehr.

Zwischen Sprachen und Kulturen – ein neues Zuhause

In den 1990er-Jahren tourte die Familie Garfunkel regelmäßig durch Europa – mal auf der Bühne, mal im Familienurlaub. Die Wurzeln seiner Großeltern, die einst aus Osteuropa in die USA ausgewandert waren, trugen sicher dazu bei, dass Art Jr. eine besondere Beziehung zu Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelte. Die Sprache, die Menschen, die Kultur – all das faszinierte ihn und schlug tiefe Wurzeln in seinem Herzen.

2006, noch keine 17 Jahre alt, zog es ihn endgültig nach Deutschland. Nach dem Besuch der Rudolf-Steiner-Schule in New York City, wo er Deutsch lernte, ließ sich Art Garfunkel Jr. in Berlin nieder. Unterstützt von Verwandten und mit dem Segen seiner Eltern, begann er seine ganz eigene musikalische Reise. Seither studiert er neben Musik auch weitere Fremdsprachen – unter anderem Russisch.

Eine besondere künstlerische Nähe verbindet Art Garfunkel Jr. mit dem eurasischen Kulturraum, insbesondere jenen Ländern, die einst zur sowjetischen Welt gehörten. Die dort tief verwurzelte musikalische Tradition, die emotionale Offenheit des Publikums und die kulturelle Ausdruckskraft dieser Regionen haben sein künstlerisches Wirken nachhaltig bereichert.

Ein Brückenbauer zwischen Sprachen

Art Jr. ist ein gefeierter Sänger, dessen Musik Menschen weit über Sprach- und Landesgrenzen hinweg berührt. Sowohl im gesamten deutschsprachigen Raum als auch in Regionen mit sowjetischer Vergangenheit hat er sich eine treue und begeisterte Fangemeinde aufgebaut. Ob in pulsierenden Großstädten oder in kleinen Gemeinden: Seine Authentizität, seine emotionale Ausdruckskraft und seine tiefe Sprachverbundenheit finden überall großen Anklang.

„Meine Fans – ob in Mitteleuropa oder im Osten Europas – sind dankbar dafür, dass ich ihnen die Tür zu all dieser geliebten Musik öffne, in Texten, die sie verstehen und fühlen können. Ich spiele die Musik, die die Menschen hören möchten – und es ist genau die Musik, die ich selbst mit Leidenschaft aufführe“, so Art Jr.

Ein besonderer Moment seiner Karriere: Im August 2023 trat er im legendären Nachtclub City Winery in New York City auf. Der gefeierte Musiker Paul Shaffer, ehemaliger Bandleader der Late Show with David Letterman, war tief bewegt:
„Art Garfunkel Jr. verzauberte den Raum. Er nahm die Hymnen meiner Generation – das Repertoire von Simon & Garfunkel – und schenkte ihnen neue Tiefe und Bedeutung. Mit jugendlicher Leidenschaft ließ er sie wiederaufleben. Presto! Sie waren wieder relevant!“

Alben mit Herz, Stimme und Tradition

Im Oktober 2021 erschien Art Garfunkel Jr.s Debütalbum Wie du – Hommage an meinen Vater – ein Tribute-Album mit Klassikern von Simon & Garfunkel, interpretiert in einer Mischung aus Deutsch und Englisch. Es enthält Duette mit seinem Vater sowie namhaften deutschen Künstlern wie Marianne Rosenberg, René Kollo, Frank Schöbel und weiteren.

2022 folgte eine erweiterte Edition mit Remixes, neuen Duetten und zusätzlichen Liedern.

2023 erschien das zweite Studioalbum Evergreen, in dem sich Art Jr. bekannten Songs der 1960er widmet – modern arrangiert und ebenfalls zweisprachig auf Deutsch und Englisch interpretiert. Diese stilistische Mischung ist ein Alleinstellungsmerkmal im Schlagerbereich. Sein Stil bewahrt die Tradition des Genres, modernisiert sie jedoch, ohne den Kern der Originale zu verlieren.

Ein Meilenstein: „Father and Son“ (November 2024)

Im November 2024 erscheint das erste gemeinsame Album von Art Garfunkel Jr. und seinem Vater: „Father and Son“.
Ein zutiefst persönliches Werk, das nicht nur ihre musikalische Verbundenheit, sondern auch die emotionale Tiefe ihrer Beziehung widerspiegelt. Die ausgewählten Titel schlagen eine Brücke zwischen Generationen und Musikstilen und machen eines klar:

Vater und Sohn verbindet mehr als Blut – es ist die Musik, durch die sie sprechen, fühlen und leben.

„Wir sind nicht nur Vater und Sohn – wir teilen auch dieselbe Liebe zur Musik und den Wunsch, über sie unsere Emotionen, Gedanken und unsere Sicht aufs Leben auszudrücken.“

Fazit

Art Garfunkel Jr. steht für eine einzigartige Verbindung von Kulturen, Generationen und Sprachen. Er trägt das musikalische Erbe seines Vaters in sich – und geht doch seinen ganz eigenen Weg. Mit Stimme, Herz und einer klaren Vision.

„Ich bin stolz darauf, die Tradition meines Vaters fortzuführen – aber ich bin auch stolz darauf, meinen eigenen Klang in die Welt zu tragen.“

— Art Garfunkel Jr.

©

2025 Art Garfunkel jr.

bottom of page